Die Cluster Facility ist eine zentrale Einrichtung, die allen Abteilungen und Forschungsgruppen des Max-Planck-Instituts für Entwicklungsbiologie und des Friedrich-Miescher-Labors zur Verfügung steht.
Wissenschaftler:innen der einzelnen Abteilungen und Forschungsgruppen nutzen diese Einrichtung, um komplexe Berechnungen in Anwendungsfeldern der Bioinformatik durchzuführen, die enorme Rechen- und Speicherkapazität erfordern. Unsere Services sollen ihnen dabei helfen, sich ganz auf ihre Forschung zu konzentrieren.
Unser Cluster besteht derzeit aus einer Reihe von Infrastrukturservern und Knoten, von denen die meisten mit GPU-Karten ausgestattet sind, um paralleles Rechnen und 3D-Rekonstruktionsaufgaben für das Kompetenzzentrum Elektronenmikroskopie zu ermöglichen. Unsere Nutzer fordern Rechenleistung und Rechenzeit individuell an, was
eine optimale Auslastung der Hardware ermöglicht.
Nachhaltiges Energiemanagement
Wir sind am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie bestrebt, unsere Einrichtung auf einem nachhaltigen Energieverbrauchsniveau zu halten. Wir überwachen regelmäßig den Energieverbrauch unserer Rechenoperationen und bündeln die Nutzung auf möglichst niedrige Verbrauchswerte.
Capacity and equipment
5 Opteron Nodes
8 Epyc Nodes
18 GPU Nodes
25 Server
2x 25 Gigabit/s Ethernet Switches
CPU Cores: 2688
GPU Cores: 245.760
Arbeitsspeicher: 21.2 Terabytes
Festspeicher: 2.1 Petabytes